Palmen, unberührte Strände und verlässliche Winde machen Sri Lanka für viele zum Kitesurf-Paradies. Unser Kite Camp in Sri Lanka, Kalpitiya, liegt nur ein Bootsshuttle von der Lagune entfernt, mit perfekten Kitesurf-Bedingungen für jede Könnerstufe. Wir kombinieren das Kitesurfen mit tollen Tagestrips, Downwindern und einer Charity Aktion für ein Mädchenheim vor Ort, um dieses beeindruckende Land bestmöglich kennenzulernen und zu entdecken.
15 - 25 Knoten in Badehose!
Klein, chillig & persönlich
Komplette Anfänger bis Profis
25 Grad +
Die Kalpitiya Lagune in Sri Lanka ist ein absolutes Paradies für Kitesurfer und gehört zu den besten Spots weltweit. Die riesige, stehtiefe Lagune bietet perfekte Bedingungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen. Im Januar kannst du hier ohne Neoprenanzug kiten, denn das warme Wasser und die angenehmen Temperaturen machen das Erlebnis noch intensiver.
Ein besonderes Highlight: Die Lagune ist durch eine Sandbank vom Meer getrennt, sodass du jeden Tag die Wahl hast zwischen spiegelglattem Wasser oder herausfordernden Wellen. Egal, wonach dir der Sinn steht – Kalpitiya bietet dir beides.
Während unseres 13 tägigem Aufenthalts werden wir 2 Downwinder organisieren – Einmal im Flatwater und einmal in der Welle!
Gerne kannst du via Sportgepäck dein eigenes Material mit auf die Insel nehmen und wie gewohnt das Wasser rocken. Schnapp dir am besten deinen 9er, 12er und, wenn du hast, noch eine Größe darüber!
Für alle Anderen haben wir natürlich vorgesorgt.
Unser Partner vor Ort bietet in seinem Materialpool das neuste Kite Material der Marke North Kiteboarding an.
Auf Sri Lanka brauchst du im Winter grundlegend keinen Neopren Anzug. Falls du jedoch trotzdem einen einpacken willst, tut es ein Shorty oder ein 3/2er!
Ein Lycra, welches vor der Sonne schützt, ist natürlich wichtig 🙂 Wer empfindliche Füße hat, kann Neoprenschuhe mitnehmen!
Natürlich bieten wir vor Ort auch Kitesurf Lessons an. Theo & Lotti sorgen dafür, dass du entweder das Kiten schnell & sicher lernst oder mit neuen Tricks in der Tasche nach Hause fliegst!
Hierfür bieten wir Einzelstunden für einen Preis von 89€/h an! Gerne könnt Ihr diese auch zu 2. machen – Dann teilt Ihr euch den Kite & den Preis!
Außerdem erstellen wir im Vorfeld Umfragen, an welchen Tricks unsere Camp Teilnehmer arbeiten und planen spannende Workshops in den Camp Alltag mit ein – Damit Ihr auf dem Wasser richtig durchstarten könnt!
Vielleicht kennst du Lotti noch von Kitemonkey – immer gut gelaunt, super organisiert und einfach eine Powerfrau auf dem Wasser. Sie hat nicht nur den Überblick, sondern bringt auch richtig viel Erfahrung mit, denn sie ist schon bei der Deutschen Meisterschaft mitgefahren! Lotti wird das gesamte Camp über auf dem Wasser coachen und sorgt dafür, dass du deine Skills aufs nächste Level bringst. Freu dich auf ihre positive Energie und eine Kiterin, die weiß, wie man Fortschritte macht!
Theo ist ebenfalls Lehrer bei Kitemonkey und auf dem Wasser einfach unschlagbar. Er beherrscht so ziemlich jeden Trick, den man sich vorstellen kann, und bringt dabei immer richtig gute Laune mit. Egal, was du übers Kiten wissen willst – Theo hat die Antwort und hilft dir mit jeder Menge Know-how und Spaß dabei, deine Ziele zu erreichen. Mit ihm wird das Kitecamp garantiert ein Erlebnis!
Das neuerbaute Palmresort, eingebettet in einen Garten voller prächtiger Kokospalmen, bietet die ideale Kulisse für ein entspanntes Kitesurf-Abenteuer in Sri Lanka. Hier kann man nach einem Tag auf dem Wasser die Ruhe genießen – ob beim Entspannen in einem Sonnenbett am Pool oder bei einer Partie Billard, Tischtennis oder Volleyball.
Das De Silva Palmresort liegt direkt am Kitespot, sodass die Anreise mit Kitematerial unkompliziert bleibt. Alles ist vor Ort, und das Resort-Team sorgt dafür, dass der Aufenthalt rundum angenehm verläuft. Die entspannte Atmosphäre und die erholsame Umgebung machen diesen Ort besonders einladend.
Seit 2019 setzt das Resort auf Nachhaltigkeit: Plastikfreie Bereiche, regionaler Einkauf und das Pflanzen neuer Bäume tragen zum Umweltschutz bei. Der Verkauf von Plastikwasserflaschen wurde eingestellt, um die Natur zu schonen.
An der im Januar 2024 eröffneten Pool Bar werden frische Säfte, King-Kokosnüsse und weitere Getränke serviert – perfekt, um sich am Pool zu erfrischen und die tropische Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
Erlebe pure Entspannung in einem unserer gemütlichen Doppel Relax Zimmer im De Silva Palmresort. Das großzügige Doppelbett, ausgestattet mit einem Moskitonetz, sorgt für erholsamen Schlaf nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser. Ein Schrank und ein Tisch bieten dir ausreichend Platz für deine persönlichen Dinge, während das moderne Badezimmer mit Dusche und heißem Wasser für deinen Komfort sorgt.
Genieße deinen Aufenthalt im Single Chill Room im De Silva Palmresort – perfekt für Alleinreisende oder kleine Gruppen von bis zu drei Personen. Das Zimmer bietet zwei bis drei komfortable Einzelbetten, die mit einem Moskitonetz ausgestattet sind, sowie ausreichend Stauraum in einem Schrank und Platz an einem Tisch.
Der Single Chill Room ist flexibel gestaltet und kann individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Ob du alleine reist oder dir das Zimmer mit Freunden teilen möchtest, die Raumaufteilung passt sich euren Wünschen an.
Bei unserem Kite Camp erwartet dich eine Rundum-Verpflegung, die keine Wünsche offen lässt. In deiner Vollpension sind sowohl ein reichhaltiges Frühstück als auch ein abwechslungsreiches Abendessen enthalten, sodass du dich voll und ganz auf dein Kitesurf-Abenteuer konzentrieren kannst.
Frühstück:
Beginne den Tag mit einem großzügigen Frühstücksbuffet, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob du es lieber herzhaft oder süß magst – hier findest du eine Auswahl an frischen Früchten, Gebäck, Eierspeisen und vielem mehr, um gestärkt in den Tag zu starten.
Abendessen:
Am Abend erwartet dich im De Silva Restaurant ein kulinarisches Highlight. Angepasst an den tropischen Stil Sri Lankas, servieren wir dir singhalesische Köstlichkeiten und internationale Gerichte. Frische und Qualität stehen bei uns an erster Stelle: Alle Mahlzeiten werden aus regionalen Zutaten zubereitet, um den Umweltaspekt zu berücksichtigen. Ein besonderes Highlight sind die gemütlichen Grillabende, bei denen du den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen kannst.
Solltest du zwischendurch etwas brauchen, erreichst du in nur 30 Minuten zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Tuk Tuk Supermärkte und Apotheken im nahegelegenen Kalpitiya.
Um einen positiven Fußabdruck zu hinterlassen, arbeiten wir eng mit dem persönlichen und kleinen Verein Satuta e.V. aus Hamburg zusammen, der sich für die Unterstützung eines Mädchenheims im Herzen Sri Lankas einsetzt. Ein Teil unseres Umsatzes fließt direkt in den Verein und wird in ein zuvor gemeinsam festgelegtes Projekt investiert. Während unseres Camps besuchen wir mit allen Teilnehmern das Mädchenheim, um vor Ort zu sehen, wohin das Geld fließt und welchen positiven Einfluss wir damit bewirken konnten.
Während unseres KiteCamps in Sri Lanka bieten wir allen Teilnehmern, die möchten, die besondere Gelegenheit, das Dummaladeniya Child Development Centre zu besuchen. Dieser Besuch ist nicht nur ein Highlight der Reise, sondern auch eine einmalige Chance, die Menschen und das soziale Projekt, das wir unterstützen, hautnah kennenzulernen.
Vor Ort treffen wir die Mädchen, verbringen Zeit mit ihnen und tauchen in ihren Alltag ein. Gemeinsam mit der Heimleitung sprechen wir über die Herausforderungen, Erfolge und Ziele der Einrichtung und erfahren aus erster Hand, wie unsere Unterstützung hilft.
Besonders bedeutsam: Wir packen selbst mit an! Wir werden direkt bei dem Projekt mitwirken, in das unsere Spenden geflossen sind. So entsteht ein direkter Bezug zu dem, was wir durch unser Kite Camp ermöglichen, und wir können unmittelbar sehen, welchen Unterschied unsere Hilfe macht.
Der gemeinnützige Verein Satuta e. V. unterstützt das Dummaladeniya Child Development Centre in Wennappuwa, Sri Lanka. In diesem Heim leben Mädchen, die ohne ihre Eltern und Familien aufwachsen müssen. Unser Ziel ist es, diesen Kindern bessere Startbedingungen ins Leben zu ermöglichen.
Gegründet Anfang 2020 in Hamburg, helfen Sie unkompliziert und unbürokratisch dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Sri Lanka ist ein Land, das von Krieg, Naturkatastrophen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten geprägt ist. Die Mädchen im Dummaladeniya Child Development Centre haben unter dramatischen Umständen ihre Eltern verloren oder erlitten andere schwere Schicksale. Vor Ort werden sie mit dem Nötigsten versorgt, doch das Budget ist oft knapp.
Satuta sammelt Spenden, um die Lebensbedingungen dieser Kinder zu verbessern. Sie finanzieren zusätzliche Lebensmittel, Schulsachen, Kleidung und Spielsachen. Darüber hinaus unterstützen wir die Instandhaltung des Heims und fördern spezifische Projekte, die besonders auf die Bedürfnisse von Mädchen zugeschnitten sind, wie Näh- und Schwimmkurse.
Regelmäßige Besuche vor Ort ermöglichen es, die Fortschritte zu verfolgen und den aktuellen Bedarf zu ermitteln, damit jede Spende dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird. Das Anliegen ist, diesen Mädchen eine echte Chance auf eine bessere Zukunft zu geben.
Das Dummaladeniya Child Development Centre in Wennappuwa, Sri Lanka, ist ein Zufluchtsort für 43 Mädchen, die unter dramatischen Umständen ihre Eltern verloren haben oder andere schwere familiäre Schicksale erlitten haben. Diese staatliche Einrichtung bietet den Kindern ein sicheres Zuhause, in dem sie mit allen grundlegenden Dingen versorgt werden. Trotz der engagierten Arbeit des kleinen Teams aus der Heimleiterin, einer Köchin und zwei Betreuerinnen, sind die Ressourcen jedoch sehr knapp bemessen.
Die Mädchen besuchen die Schule in der Regel bis zur 11. Klasse (dem sogenannten „O-Level“). Danach steht ihnen meist nur eine begrenzte berufliche Ausbildung offen, oft in der Textilindustrie oder ähnlichen Bereichen. Spätestens mit 21 Jahren müssen sie vollständig auf eigenen Beinen stehen, da sie dann in Sri Lanka als volljährig gelten.
Die Bedingungen im Heim sind einfach. Unser aktuelles Anliegen ist es, die Lebensqualität der Kinder durch dringend benötigte Verbesserungen zu erhöhen. Dazu gehört der Austausch der Betten gegen stabilere Gestelle mit besseren Matratzen sowie ein neuer Wandanstrich, der die Schlafräume wohnlicher macht.
All in One Paket im Doppelzimmer für 13 Übernachtungen
Exkl. Anreise, Materialpool
Sende uns gerne eine unverbindliche Anfrage zu und wir schicken dir alle Infos & Preise 🙂
Palmen, unberührte Strände und verlässliche Winde machen Sri Lanka für viele zum Kitesurf-Paradies. Unser Kite Camp in Sri Lanka, Kalpitiya, liegt nur ein Bootsshuttle von der Lagune entfernt, mit perfekten Kitesurf-Bedingungen für jede Könnerstufe. Wir kombinieren das Kitesurfen mit tollen Tagestrips, Downwindern und einer Charity Aktion für ein Mädchenheim vor Ort, um dieses beeindruckende Land bestmöglich kennenzulernen und zu entdecken.
Anfänger bis Profis
15 - 25 Knoten in Badehose!
25 Grad +
Klein, chillig & persönlich
Die Kalpitiya Lagune in Sri Lanka ist ein absolutes Paradies für Kitesurfer und gehört zu den besten Spots weltweit. Die riesige, stehtiefe Lagune bietet perfekte Bedingungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen. Im Januar kannst du hier ohne Neoprenanzug kiten, denn das warme Wasser und die angenehmen Temperaturen machen das Erlebnis noch intensiver.
Ein besonderes Highlight unseres Kitescamps auf Sri Lanka: Die Lagune ist durch eine Sandbank vom Meer getrennt, sodass du jeden Tag die Wahl hast zwischen spiegelglattem Wasser oder herausfordernden Wellen. Egal, wonach dir der Sinn steht – Kalpitiya bietet dir beides.
Während unseres 13 tägigen Aufenthalts werden wir 2 Downwinder organisieren – Einmal im Flatwater und einmal in der Welle!
Kalpitiya bietet jede Menge tolle Kitespots für jede Könnerstufe! Unser Main Spot ist die „Kapitiya Lagoon“ – Der größte und bekannteste Spot. Andere Spots sind beispielsweise mit einem TUK TUK zu erreichen, welches man vor Ort mieten kann!
Außerdem bieten wir tolle Downwinder und Tagestrips zu den verschiedensten Spots wie zum Beispiel dem „Traumspot Vella Island“ an!
Gerne kannst du via Sportgepäck dein eigenes Material mit auf die Insel nehmen und wie gewohnt das Wasser rocken. Schnapp dir am besten deinen 9er, 12er und, wenn du hast, noch eine Größe darüber!
Für alle Anderen haben wir natürlich vorgesorgt.
Unser Partner vor Ort bietet in seinem Materialpool das neuste Kite Material der Marke North Kiteboarding an.
Auf Sri Lanka brauchst du im Winter grundlegend keinen Neopren Anzug. Falls du jedoch trotzdem einen einpacken willst, tut es ein Shorty oder ein 3/2er!
Ein Lycra, welches vor der Sonne schützt, ist natürlich wichtig 🙂 Wer empfindliche Füße hat, kann Neoprenschuhe mitnehmen!
Natürlich bieten wir vor Ort auch Kitesurf Lessons an. Theo & Lotti sorgen dafür, dass du entweder das Kiten schnell & sicher lernst oder mit neuen Tricks in der Tasche nach Hause fliegst!
Hierfür bieten wir Einzelstunden für einen Preis von 89€/h an! Gerne könnt Ihr diese auch zu 2. machen – Dann teilt Ihr euch den Kite & den Preis!
Außerdem erstellen wir im Vorfeld Umfragen, an welchen Tricks unsere Camp Teilnehmer arbeiten und planen spannende Workshops in den Camp Alltag mit ein – Damit Ihr auf dem Wasser richtig durchstarten könnt!
Vielleicht kennst du Lotti noch von Kitemonkey – immer gut gelaunt, hilfsbereit und die Person, die alles organisiert. Aber vor allem ist Lotti eine extrem starke Kiterin! Sie hat sogar schon bei der Deutschen Meisterschaft mitgemacht. Beim Camp in Sri Lanka wird sie das gesamte Coaching auf dem Wasser übernehmen und dafür sorgen, dass du deine Kiteskills aufs nächste Level bringst! 🌊💪.
Theo ist ebenfalls Lehrer bei Kitemonkey und auf dem Wasser einfach unschlagbar. Er beherrscht so ziemlich jeden Trick, den man sich vorstellen kann, und bringt dabei immer richtig gute Laune mit. Egal, was du übers Kiten wissen willst – Theo hat die Antwort und hilft dir mit jeder Menge Know-how und Spaß dabei, deine Ziele zu erreichen. Mit ihm wird das Kitecamp garantiert ein Erlebnis!
Willkommen im De Silva Palmresort
Das neuerbaute Palmresort, eingebettet in einen Garten voller prächtiger Kokospalmen, bietet die ideale Kulisse für ein entspanntes Kitesurf Camp in Sri Lanka. Hier kann man nach einem Tag auf dem Wasser die Ruhe genießen – ob beim Entspannen in einem Sonnenbett am Pool oder bei einer Partie Billard, Tischtennis oder Volleyball.
Direkt am Kitespot
Das De Silva Palmresort liegt direkt am Kitespot, sodass die Anreise mit Kitematerial unkompliziert bleibt. Alles ist vor Ort, und das Resort-Team sorgt dafür, dass der Aufenthalt rundum angenehm verläuft. Die entspannte Atmosphäre und die erholsame Umgebung machen diesen Ort besonders einladend.
Nachhaltigkeit und Regionalität
Seit 2019 setzt das Resort auf Nachhaltigkeit: Plastikfreie Bereiche, regionaler Einkauf und das Pflanzen neuer Bäume tragen zum Umweltschutz bei. Der Verkauf von Plastikwasserflaschen wurde eingestellt, um die Natur zu schonen.
Erfrischung an der Pool Bar
An der im Januar 2024 eröffneten Pool Bar werden frische Säfte, King-Kokosnüsse und weitere Getränke serviert – perfekt, um sich am Pool zu erfrischen und die tropische Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
Erlebe pure Entspannung in einem unserer gemütlichen Doppel Relax Zimmer im De Silva Palmresort. Das großzügige Doppelbett, ausgestattet mit einem Moskitonetz, sorgt für erholsamen Schlaf nach einem aufregenden Tag auf dem Wasser. Ein Schrank und ein Tisch bieten dir ausreichend Platz für deine persönlichen Dinge, während das moderne Badezimmer mit Dusche und heißem Wasser für deinen Komfort sorgt.
Genieße deinen eigenen Rückzugsort auf der privaten Terrasse vor dem Zimmer, umgeben von einem idyllischen Garten. Ob zum Lesen, Entspannen oder einfach, um die tropische Atmosphäre aufzusaugen – hier findest du den perfekten Ort zum Abschalten. Und wann immer du möchtest, steht dir der Pool in unmittelbarer Nähe zur Erfrischung bereit.
Dieses Doppelzimmer bietet nicht nur Komfort, sondern auch die ideale Mischung aus Privatsphäre und Entspannung – perfekt für Paare, die nach einem unvergesslichen Kitesurf-Abenteuer in Sri Lanka suchen.
Genieße deinen Aufenthalt im Single Chill Room im De Silva Palmresort – perfekt für Alleinreisende oder kleine Gruppen von bis zu drei Personen. Das Zimmer bietet zwei bis drei komfortable Einzelbetten, die mit einem Moskitonetz ausgestattet sind, sowie ausreichend Stauraum in einem Schrank und Platz an einem Tisch.
Das moderne Badezimmer ist mit einer warmen Dusche und einer europäischen Toilette ausgestattet, damit du dich nach einem langen Tag auf dem Wasser wohlfühlen kannst. Die private Terrasse vor deinem Zimmer lädt dazu ein, die tropische Natur in entspannter Atmosphäre zu genießen.
Der Single Chill Room ist flexibel gestaltet und kann individuell an deine Bedürfnisse angepasst werden. Ob du alleine reist oder dir das Zimmer mit Freunden teilen möchtest, die Raumaufteilung passt sich euren Wünschen an.
Für eine Erfrischung zwischendurch steht der Pool jederzeit zur Verfügung, nur wenige Schritte von deinem Zimmer entfernt. Dieser Raum bietet die ideale Mischung aus Komfort und Flexibilität, um deinen Aufenthalt im De Silva Palmresort unvergesslich zu machen.
Genieße deinen eigenen Rückzugsort auf der privaten Terrasse vor dem Zimmer, umgeben von einem idyllischen Garten. Ob zum Lesen, Entspannen oder einfach, um die tropische Atmosphäre aufzusaugen – hier findest du den perfekten Ort zum Abschalten. Und wann immer du möchtest, steht dir der Pool in unmittelbarer Nähe zur Erfrischung bereit.
Bei unserem Kite Camp erwartet dich eine Rundum-Verpflegung, die keine Wünsche offen lässt. In deiner Vollpension sind sowohl ein reichhaltiges Frühstück als auch ein abwechslungsreiches Abendessen enthalten, sodass du dich voll und ganz auf dein Kitesurf-Abenteuer konzentrieren kannst.
Frühstück:
Beginne den Tag mit einem großzügigen Frühstücksbuffet, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Ob du es lieber herzhaft oder süß magst – hier findest du eine Auswahl an frischen Früchten, Gebäck, Eierspeisen und vielem mehr, um gestärkt in den Tag zu starten.
Abendessen:
Am Abend erwartet dich im De Silva Restaurant ein kulinarisches Highlight. Angepasst an den tropischen Stil Sri Lankas, servieren wir dir singhalesische Köstlichkeiten und internationale Gerichte. Frische und Qualität stehen bei uns an erster Stelle: Alle Mahlzeiten werden aus regionalen Zutaten zubereitet, um den Umweltaspekt zu berücksichtigen. Ein besonderes Highlight sind die gemütlichen Grillabende, bei denen du den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen kannst.
Solltest du zwischendurch etwas brauchen, erreichst du in nur 30 Minuten zu Fuß oder in wenigen Minuten mit dem Tuk Tuk Supermärkte und Apotheken im nahegelegenen Kalpitiya.
Gönn dir eine kulinarische Auszeit und genieße die Vielfalt und Frische der Küche während deines Aufenthalts im Kite Camp!
Der Name Beyond Kite steht für unser Motto: „Über das Kiten Hinaus“. Und genau das ist auch unser Konzept.
Wir wollen mehr als nur standardisierte Kite Camps anbieten. Uns geht es darum, das Land, das wir besuchen, wirklich kennenzulernen – seine Menschen, seine Kultur, und die atemberaubende Natur. Wir möchten die schönen Seiten erleben, aber auch die Herausforderungen verstehen und aktiv helfen. Dies ist unser Ansatz für Nachhaltigkeit: Wenn wir die traumhaften Kitespots eines Landes genießen, geben wir auch etwas zurück.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir eng mit dem persönlichen und kleinen Verein Satuta e.V. aus Hamburg zusammen, der sich für die Unterstützung eines Mädchenheims im Herzen Sri Lankas einsetzt. Ein Teil unseres Umsatzes fließt direkt in den Verein und wird in ein zuvor gemeinsam festgelegtes Projekt investiert. Während unseres Camps besuchen wir mit allen Teilnehmern das Mädchenheim, um vor Ort zu sehen, wohin das Geld fließt und welchen positiven Einfluss wir damit bewirken konnten.
Mit Beyond Kite lebst du nicht nur dein Kitesurf-Abenteuer, sondern trägst auch dazu bei, das Leben der Menschen vor Ort zu verbessern. Kiten mit Herz – das ist Beyond Kite.
Der gemeinnützige Verein Satuta e. V. unterstützt das Dummaladeniya Child Development Centre in Wennappuwa, Sri Lanka. In diesem Heim leben Mädchen, die ohne ihre Eltern und Familien aufwachsen müssen. Unser Ziel ist es, diesen Kindern bessere Startbedingungen ins Leben zu ermöglichen.
Gegründet Anfang 2020 in Hamburg, helfen Sie unkompliziert und unbürokratisch dort, wo es am dringendsten benötigt wird. Sri Lanka ist ein Land, das von Krieg, Naturkatastrophen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten geprägt ist. Die Mädchen im Dummaladeniya Child Development Centre haben unter dramatischen Umständen ihre Eltern verloren oder erlitten andere schwere Schicksale. Vor Ort werden sie mit dem Nötigsten versorgt, doch das Budget ist oft knapp.
Satuta sammelt Spenden, um die Lebensbedingungen dieser Kinder zu verbessern. Sie finanzieren zusätzliche Lebensmittel, Schulsachen, Kleidung und Spielsachen. Darüber hinaus unterstützen wir die Instandhaltung des Heims und fördern spezifische Projekte, die besonders auf die Bedürfnisse von Mädchen zugeschnitten sind, wie Näh- und Schwimmkurse.
Regelmäßige Besuche vor Ort ermöglichen es, die Fortschritte zu verfolgen und den aktuellen Bedarf zu ermitteln, damit jede Spende dort ankommt, wo sie am meisten gebraucht wird. Das Anliegen ist, diesen Mädchen eine echte Chance auf eine bessere Zukunft zu geben.
Das Dummaladeniya Child Development Centre in Wennappuwa, Sri Lanka, ist ein Zufluchtsort für 43 Mädchen, die unter dramatischen Umständen ihre Eltern verloren haben oder andere schwere familiäre Schicksale erlitten haben. Diese staatliche Einrichtung bietet den Kindern ein sicheres Zuhause, in dem sie mit allen grundlegenden Dingen versorgt werden. Trotz der engagierten Arbeit des kleinen Teams aus der Heimleiterin, einer Köchin und zwei Betreuerinnen, sind die Ressourcen jedoch sehr knapp bemessen.
Die Mädchen besuchen die Schule in der Regel bis zur 11. Klasse (dem sogenannten „O-Level“). Danach steht ihnen meist nur eine begrenzte berufliche Ausbildung offen, oft in der Textilindustrie oder ähnlichen Bereichen. Spätestens mit 21 Jahren müssen sie vollständig auf eigenen Beinen stehen, da sie dann in Sri Lanka als volljährig gelten.
Die Bedingungen im Heim sind einfach. Unser aktuelles Anliegen ist es, die Lebensqualität der Kinder durch dringend benötigte Verbesserungen zu erhöhen. Dazu gehört der Austausch der Betten gegen stabilere Gestelle mit besseren Matratzen sowie ein neuer Wandanstrich, der die Schlafräume wohnlicher macht.
Während unseres KiteCamps in Sri Lanka bieten wir allen Teilnehmern, die möchten, die besondere Gelegenheit, das Dummaladeniya Child Development Centre zu besuchen. Dieser Besuch ist nicht nur ein Highlight der Reise, sondern auch eine einmalige Chance, die Menschen und das soziale Projekt, das wir unterstützen, hautnah kennenzulernen.
Vor Ort treffen wir die Mädchen, verbringen Zeit mit ihnen und tauchen in ihren Alltag ein. Gemeinsam mit der Heimleitung sprechen wir über die Herausforderungen, Erfolge und Ziele der Einrichtung und erfahren aus erster Hand, wie unsere Unterstützung hilft.
Besonders bedeutsam: Wir packen selbst mit an! Wir werden direkt bei dem Projekt mitwirken, in das unsere Spenden geflossen sind. So entsteht ein direkter Bezug zu dem, was wir durch unser Kite Camp ermöglichen, und wir können unmittelbar sehen, welchen Unterschied unsere Hilfe macht.
Ein- und Aufsteiger Kitecamp auf Sri Lanka
ausgebucht
Ein- und Aufsteiger Kitecamp auf Sri Lanka
Noch 3 Plätze verfübar
Kalpitiya, Sri Lanka
Der perfekte Spot für jede Könnerstufe. Ob du noch Anfänger oder auf der Jagt nach einem neuen Trick bist – Hier bist du genau richtig.
Beyond Kite Guidance
Wir sorgen für optimale Betreuung unserer Camp Teilnehmer. Wir bringen dich aufs nächste Level und führen dich sicher an deine neuen Kite Skills!
Material & Unterricht
Gerne kannst du bei uns vor Ort Material für die Campzeit mieten und/oder Einzelunterricht bei uns buchen.
Downwinder
Während der Camp Zeit machen wir 2 tolle Downwinder. Einen im Flachwasser & einen in der Welle!
Das De Silva Palmresort
Das neuerbaute Palmresort direkt am Kitespot sorgt für einen unvergesslichen Aufenthalt. So schön gelegen, machen wir natürlich Touren in die unglaublichen Nationalparks in der Nähe!
Vollpension
Ein tolles Frühstücksbuffet und ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten. Dazu mehrere Grillabende und eine tolle Bar!
Gemütliche Zimmer
Ob alleine, als Paar oder mit Freunden. Wir bieten verschiedene Zimmer im Resort an. Jedes ist mit Moskitonetz, europäischer Toilette & Dusche und einer Terasse zum Entspannen ausgestattet!
Mehr als nur ein Kite Camp
Das gesamte Camp basiert auf dem Konzept, dem Land Sri Lanka etwas zurückzugeben. Daher fließt ein Teil des Umsatzes direkt in die Unterstützung eines lokalen Mädchenheims!
Besuch vor Ort
Bei uns erfahren wir vor Ort, wofür unsere Spende eingesetzt wurde. Wir besuchen das Mädchenheim und lernen die Menschen kennen, die so tolle Arbeit vor Ort leisten!
„Echte“ Nachhaltigkeit
Nicht nur nehmen, sondern auch geben. Wenn wir die atemberaubenden Spots Sri Lankas für geile Sessions nutzen, sorgen wir für ein ausgeglichenes Verhältnis. Das ist unser Konzept der Nachhaltigkeit
All in One Paket im Doppelzimmer für 13 Übernachtungen
Inklusive 13 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Vollpension, Beyond Kite Guidance, 2 Downwinder, 1 Tagesausflug in den Wilpattu Nationalpark, 1 Besuch im Dummaladeniya Child Development Centre, Flughafentransfer – Exkl. Anreise, Materialpool
Sende uns gerne eine unverbindliche Anfrage zu und wir schicken dir alle Infos & Preise 🙂
Während der Fokus unseres Kitecamps in Sri Lanka natürlich auf dem Kitesurfen liegt, haben wir natürlich trotzdem ein abwechslungsreiches, abenteuerliches Programm eingeplant. Nicht-Kiter & Faulpelze werden auf Sri Lanka genauso viel Spaß haben wie Kiter!
Leoparden, Elefanten, Bären und viele weitere Tiere sind während einer Jeep-Tour durch den größten Park Nationalpark zu beobachten.
Mehr Infos
Im Preis inklusive
In unserem Kitecamp erleben wir 2 tolle Downwinder – Einen im spiegelglatten Wasser & einen in der Welle!
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Wir besuchen für einen Tag das Dummaladeniya Child Development Centre in Wennappuwa. Dort können wir sehen, wohin unsere Spenden geflossen sind.
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Wem das Kiten nicht genug ist, der kann auf dem Volleyball Feld Vollgas geben!
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Zum Kennenlernen & Spaß haben organisieren wir eine Welcome Party für unsere kleine Gruppe an Teilnehmern!
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Zu einem richtigen Kite Camp gehören echte Grillabende. Lokale Spezialitäten und weitere, leckere Dinge mit coolen Leuten genießen!
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Im Vorfeld klären wir in unserer Whatsapp Gruppe, an welchen Tricks Ihr beim Kitesurfen arbeitet. Hier planen wir dann spannende Workshops ein, um euch aufs nächste Level zu bringen!
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Am Spot bekommst du vollsten Support von uns. Wir geben Tipps, sorgen für Sicherheit und bringen dich garantiert zu deinen nächsten Trick!
Mehr Infos
Im Preis inklusive
Wir bieten dir natürlich auch Einzelstunden vor Ort an, wenn es einmal tiefer ins Detail gehen soll – Oder du noch Anfänger bist!
Mehr Infos
89€/ Stunde
Unsere Partner vor Ort bietet außerdem noch an: Trips zu diversen Nationalparks, Delphin & Schnorchelausflug, Scuba Diving, Wakeboardpark, SUP & Kajak in der Lagune
Mehr Infos
Preis auf Anfrage/ vor Ort
Es ist uns besonders wichtig, dass du dich bei unserem Kitecamp in Sri Lanka rundum wohlfühlst und die bestmögliche Betreuung erhältst. Deshalb erstellen wir dir ein individuelles Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist. 🌴💨
Um dies zu ermöglichen, benötigen wir ein paar Informationen von dir. Fülle einfach das untenstehende Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest. Wir freuen uns darauf, mit dir dein Kite-Abenteuer zu planen!
Im Anschluss senden wir dir eine Mail mit deinem persönlichen Angebot!
Nein, du brauchst keine Vorkenntnisse. Unser Kite Camp ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Für Einsteiger bieten wir spezielle Kurse an, in denen du Schritt für Schritt alles lernst, was du fürs Kiten brauchst.
Du kannst natürlich vor Ort Material mieten. Wir sorgen vor Ort für neues Material der Marke North Kiteboarding. Wenn du eigenes Material mitbringen sollest, nimm am besten 9m, 12m und, wenn du hast, einen größeren Schirm mit!
Grundlegend brauchst du im Winter auf Sri Lanka keinen Neoprenanzug. Eine Badehose + Lycra reicht vollkommen aus 🙂 Wenn du doch einen mitnehmen willst, dann den Shorty bzw. deinen dünnsten Neo!
Im Januar bläst der Wind konstant mit etwa 15 – 25 Knoten. 9er, 12er und etwas Größeres wären an Kitegrößen also optimal!
Ja, wir haben erfahrene Kite-Instruktoren vor Ort, die dir von Anfängerkursen bis hin zu fortgeschrittenen Trick-Schulungen alles beibringen können. Wenn du Unterricht möchtest, kannst du das im Anfrageformular angeben.
Der Januar ist einer der besten Monate zum Kitesurfen in Kalpitiya mit konstanten Winden zwischen 16 und 25 Knoten. Eine 100%ige Garantie gibt natürlich es nicht, aber die Bedingungen sind in dieser Zeit sehr zuverlässig.
Ja, im Resort gibt es sichere Lagermöglichkeiten für deine Kitesurf-Ausrüstung. Du kannst dein Material bequem und sicher aufbewahren, wenn du es nicht benutzt.
Neben Kitesurfen kannst du in Kalpitiya auch Windsurfen, Stand-up-Paddling, Wakeboarden und Wingfoilen ausprobieren. Die Region bietet eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten.
Unser Partnerresort bietet komfortable Doppelzimmer für Paare sowie Einzelzimmer, die du alleine oder mit bis zu zwei Freunden teilen kannst. Alle Zimmer verfügen über bequeme Betten, ein eigenes Badezimmer und eine Terrasse zum Entspannen.
Ja, das Resort verfügt über einen schönen Pool, an dem du dich jederzeit entspannen oder nach einer Kitesession erfrischen kannst. Zudem gibt es eine Poolbar mit frischen Säften und tropischen Getränken.
Ja, im Resort steht kostenloses WLAN zur Verfügung, sodass du jederzeit mit der Außenwelt verbunden bleiben kannst – perfekt, um deine Kitesurf-Abenteuer mit Freunden zu teilen.
Ja, unsere Unterkunft eignet sich für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, ob alleine, mit Freunden oder als Paar. Familien sind ebenfalls herzlich willkommen.
Das Resort liegt direkt am Kitespot, sodass du keine weite Anreise mit deinem Material hast. Tägliche Bootsshuttles bringen dich zu den besten Kite-Spots der Gegend.
Im Zimmerpreis sind Vollpension (Frühstück und Abendessen), die Nutzung des Pools und der Resort-Einrichtungen, sowie kostenloses WLAN und der tägliche Bootsshuttle zum Kitespot inbegriffen.
Ja, jedes Zimmer ist mit einem Moskitonetz ausgestattet, damit du auch in der Nacht ruhig schlafen kannst.
Ja, Handtücher und Bettwäsche werden gestellt. Du musst dich also um nichts kümmern und kannst deinen Aufenthalt ganz entspannt genießen.
Ja, du kannst die Einzelzimmer flexibel mit bis zu zwei Freunden teilen. Gib uns einfach bei der Buchung Bescheid, wie du das Zimmer aufteilen möchtest.
Du organisierst deine Anreise selbstständig, aber wir unterstützen dich im Vorfeld mit hilfreichen Tipps und Erfahrungen zu den besten Reiserouten. Außerdem kannst du einer WhatsApp-Gruppe beitreten, in der sich die Camp-Teilnehmer austauschen und ihre Anreise gemeinsam planen. Bitte teile uns deine geplanten Ankunftsdetails mit, damit wir alles für deine Ankunft vor Ort vorbereiten können.
Nach deiner verbindlichen Buchung ist eine kostenfreie Stornierung leider nicht mehr möglich. Es gelten folgende Stornobedingungen, die du auch in unseren AGB findest:
Ab Oktober 2024 ist für Sri Lanka kein Visum mehr erforderlich, solange du nicht länger als 30 Tage im Land bleibst. Für längere Aufenthalte oder spezielle Visa informiere dich bitte bei den entsprechenden Behörden.
Nein, deine Anfrage ist unverbindlich. Sobald du dich für das Camp entschieden hast und wir deine Buchung bestätigen, wird diese verbindlich. Danach gelten unsere Stornobedingungen.
Das VDWS Safety Tool ist eine Versicherung, die speziell für den Wassersport entwickelt wurde. Sie deckt Schäden am eigenen oder geliehenen Material ab, was dir im Falle eines Falles viel Stress ersparen kann. Wir empfehlen dir dringend, dieses Tool zu nutzen, da es für einen geringen jährlichen Beitrag eine umfassende Absicherung bietet. Mehr Informationen dazu findest du auf der Website des VDWS.
Du organisierst deine Anreise eigenständig, aber keine Sorge, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite! Wir teilen unsere Erfahrungen zu Flügen und Transfers, und du kannst dich mit anderen Teilnehmern in einer WhatsApp-Gruppe austauschen. Teile uns bitte mit, wann und wie du ankommst, damit wir alles entsprechend organisieren können.
Ein Flughafentransfer auf Sri Lanka vom Flughafen zum Resort ist natürlich inklusive und wird von uns organisiert!